Überlassen Sie ScopeMaster die schwere Arbeit bei Ihrem nächsten Softwareprojekt.
Machen Sie sich einen Namen für hervorragende Anforderungsanalysen
Mit ScopeMaster erfolgt die Gesamtlieferung schneller. Die Anforderungen beginnen in besserer Form, so dass weniger redundante Arbeiten an doppelten und mehrdeutigen Anforderungen durchgeführt werden und somit schneller geliefert werden kann.
Eine frühzeitige automatisierte Qualitätssicherung der Anforderungen bringt mehr Sicherheit und reduziert somit das Projektrisiko. Das Risiko, Unbekanntes zu entdecken, lässt sich eher früher beheben.
Mit umfassenderen Anforderungen früher. Während des Projekts wird es weniger Scope Creep geben. Änderungswünsche können eine erhebliche Belastung für Projektteams darstellen. Mit ScopeMaster werden diese reduziert.
ScopeMaster stellt Ihnen eine vollständige Liste der Angelegenheiten zur Verfügung, die entsprechend Ihren Anforderungen gelöst/geklärt/behoben werden müssen
Das frühzeitige Erreichen besserer Anforderungen (ohne die Notwendigkeit großer, langer Besprechungen) macht Sie zum Projekthelden!
Beschleunigen Sie im großen Maßstab:
Analyse
- CRUD-Analyse
- Anwendungsfallmodellierung
- Konsistenzanalyse
- Klassen- und Methodenerkennung
- Sicherheitsanalyse
- Funktionelle Erkennung
- Funktionale Querverweise
- …und mehr.
Schätzung und Qualitätssicherung
- Standardisierte funktionale Größenschätzung
- KOSMISCHE Funktionspunkte
- IFPUG und SFP
- Erkennen Sie fehlende Anforderungen
- Testen Sie Ihre Anforderungen
- Feste und dynamische Tests
Organisieren
- Rückverfolgbarkeit von User Stories zum Geschäftswert
- Hierarchisch in Epics organisieren
- Grafische Organisation in einer Produktstruktur
- Definieren und Anwenden von Beschriftungen
- Definieren Sie Links zwischen User Stories
- Status von User Stories definieren (Kanban)