
Softwaredimensionierung – automatisiert
Funktionspunkte sind das bekannteste Mittel zur Dimensionierung von Software. Für eine effektive Verwaltung ist es von entscheidender Bedeutung, die Größe Ihrer Software zu kennen. Ganz gleich, ob Sie über Wartung, Neuentwicklungen, Erweiterungen, Insourcing oder Outsourcing nachdenken. Effektives Softwaremanagement wird viel einfacher, wenn Sie über ein konsistentes und zuverlässiges Maß dafür verfügen Größe. Dies ist das Problem, das ScopeMaster löst.
Vom Text zu Funktionspunkten
ScopeMaster führt Schichten aufeinanderfolgender Analysen durch, um die funktionale Größe anhand der funktionalen Absicht zu bestimmen. Die Ergebnisse der Funktionsgröße sind als COSMIC-Funktionspunkte oder als IFPUG-Funktionspunkte verfügbar. (Ersteres ist genauer).
Funktionelle Absicht erkannt
ScopeMaster untersucht die Phraseologie aller geschriebenen User Stories oder Anforderungen, um die funktionale Absicht zu bestimmen. Dies geschieht schneller, als Menschen normalerweise die Anforderungen lesen können. Was es enthüllt, ist eine Interpretation der in der User Story beschriebenen Funktionalität. Es ist zwar nicht die einzige Interpretation, aber die wahrscheinlichste.
Konsequent und zuverlässig
Der Analysator von ScopeMaster generiert konsistente Größenbestimmungsergebnisse. Bei gleicher Texteingabe kommt es immer zum gleichen Ergebnis. Diese Konsistenz ist unerlässlich.
ScopeMaster unterstützt alle drei gängigen Methoden zur funktionalen Größenbestimmung:
ScopeMaster automatisiert die aufwändige IFPUG-Dimensionierung


ScopeMaster beschleunigt die IFPUG-Dimensionierung
ScopeMaster automatisiert die schwere Arbeit der einfachen Funktionspunktanalyse


Erledigen Sie Ihre Arbeit schneller und gründlicher mit ScopeMaster
ScopeMaster automatisiert die COSMIC-Größenbestimmung


ScopeMaster führt für alle drei Ansätze Folgendes aus:
Technologieunabhängig
Die funktionale Größe der Software ist eine benutzerorientierte Perspektive. Es ist unabhängig von der Implementierung oder Technologie, die zum Erreichen der Funktionalität verwendet wird.
Legt mehrdeutige Anforderungen offen
Einige Anforderungen verwenden eine mehrdeutige Sprache, also eine Sprache, die keine klare funktionale Bedeutung hat. ScopeMaster ordnet diesen unklaren Anforderungen die Attribute und die geschätzte Größe zu.
Zeigt fehlende Anforderungen
ScopeMaster® untersucht den Anforderungssatz auf potenzielle Duplikate und fehlende Anforderungen. Es ist in der Lage, die Anzahl und Größe der fehlenden Anforderungen automatisch abzuschätzen, sodass Sie wissen Sie, wie groß Ihr Projekt voraussichtlich sein wird.
Automatisierte COSMIC-Größenbestimmung
ScopeMaster passt die Software automatisch an KOSMISCHE Funktionspunkte. Sie liegt typischerweise innerhalb von 15% einer manuellen Größenzählung. Nach der Verfeinerung kann die Schätzung zu einer genauen Zählung werden.
Automatisierte IFPUG FP-Schätzung
ScopeMaster® führt die komplexe Analyse durch, um eine Reihe von Anforderungen zu dimensionieren. Es beschleunigt die Arbeit zur Durchführung einer funktionalen Größenzählung erheblich. Weitere Informationen zum IFPUG FSM siehe https://www.ifpug.org