Einfache Integration
Die umfangreiche ScopeMaster REST API ermöglicht die Integration der Vorteile von ScopeMaster in jedes Softwareentwicklungs-Toolset. Es kann direkt in bestehende Prozesse und Tools integriert werden, solange diese ebenfalls eine API implementieren. Wenn Sie beispielsweise Jira-Rechenzentrum vor Ort und möchten eine automatisierte Anforderungsanalyse in den Teamablauf integrieren? Dies können Sie ganz einfach über die API erreichen.
Automatisierte Analyse für DevOps
Die ScopeMaster REST API wird bereits von ausgewählten Tool-Anbietern eingesetzt und nutzt die Vorteile der ScopeMaster-Analyse, um den Wert ihrer Angebote zu steigern:
- Galoraths SEER für Software
- Curiosity Software-Testmodellierer
Gut dokumentiert
Wir haben große Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass die API gängigen Konventionen entspricht, einfach zu verwenden und gründlich dokumentiert ist. Eine umfassende Dokumentation finden Sie unter https://help.scopemaster.com.
Ideal für DevOps
Für Organisationen, die Azure DevOps oder Jira verwenden, ermöglicht die ScopeMaster REST API eine nahtlose Integration mit Ihrem vorhandenen Toolset. Zum Beispiel:
- Einer unserer Kunden nutzt die API, um User Stories und deren Analyseergebnisse zwischen ScopeMaster und Jira zu synchronisieren, sodass die Qualitätssicherung und Dimensionierung der Anforderungen vollständig automatisiert erfolgt.
- Ein anderer Kunde nutzt die API, um Analyseergebnisdaten von ScopeMaster in ein auf Power BI basierendes Portfolio-Dashboard für das PMO und die IT-Führungskräfte zu pumpen
ScopeMaster verwaltet eine Qualitätsbewertung Ihrer gesamten Anforderungen, die größtenteils auf der CRUD-Einhaltung basiert.
Die Fähigkeiten der API
Senden Sie Anforderungen über die API an ScopeMaster und erhalten Sie als Antwort die detaillierte Analyse, einschließlich:
- Interpretierte funktionale Absicht
- Funktionelle Größe
- Qualitätsfaktor
- Vorgeschlagene Testszenarien
Beispielantwort für das Einfügen einer User Story in ScopeMaster: